Beratung gewünscht? Einfach Anrufen.
Egal, ob Einfahrten, Mauern oder Terrassen. Steine sind ständig starken Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt wie z. B. Kälte, Eis, Hitze, Wind und Schnee. Dazu kommen dann noch mechanische und vom Menschen verursachte Beanspruchungen jeglicher Art (Streusalz, Kratzer, Reifenabrieb, Gewicht). All diese Einflüsse können mit der Zeit zu erheblichen Schäden führen. Im schlimmsten Fall ist dann eine komplette Sanierung bzw. Neuverlegung notwendig.
Dem kann man aber entgegenwirken, indem man eine professionelle Steinreinigung mit abschließender Imprägnierung oder Steinversiegelung durchführen lässt.
Eine Steinreinigung lässt Ihre Steine dabei wieder wie neu aussehen.
Egal, wie stark Ihre Steine verschmutzt sind, wir helfen Ihnen gerne bei der professionellen Reinigung und Aufbereitung. Wir sind Bundesweit für sie tätig.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Unsere Nano-Steinimprägnierung ist eine atmungsaktive 2 Phasen Imprägnierung für alle Arten von porösen oder saugenden mineralischen Untergründen. Das Produkt ist unsichtbar und verändert die Optik nicht. Außerdem werden behandelte Oberflächen weder rutschig noch klebrig. Selbstorganisierende Antihaft-Komponenten verleihen der Oberfläche eine unsichtbare, wasser- und schmutzabweisende Wirkung. Die Chance, dass Verschmutzungen tief in die Poren gelangen, wird minimiert und die behandelten Oberflächen lassen sich leichter reinigen.
Selbst bei Dauerbelastung mit Wasser nimmt der Untergrund nur eine geringe Feuchtigkeit auf. Die Durchnässung wird verhindert und Frostschäden effektiv vorgebeugt. Die Trocknungszeiten nach Regen werden drastisch reduziert und der Nährboden für Flechten, Moose und Grünbelag entzogen.
Die Besonderheit der 2 Phasen Wirkung:
Phase 1 wirkt in der Tiefe des Untergrundes:
Eingezogenes Material verbindet sich dauerhaft mit den mineralischen Komponenten im Stein, sorgt für einen substantiellen Schutz und reduziert die Nässeaufnahme über einen längeren Zeitraum.
Phase 2 wirkt als Abperleffekt an der Oberfläche:
Der starke Abperleffekt sorgt dafür, dass Wasser und Umweltschmutz abgewiesen werden. Dieser Effekt kann sich durch Abrieb, Witterung oder Umweltschmutz reduzieren.
Eine Hofeinfahrt, Terrasse o.ä, die gepflastert ist, gibt jedem Grundstück ein ordentliches Aussehen. Wenn der Unterbau wasserdurchlässig ist, kann man die Pflaster- oder Plattenfläche mit einem wasserdurchlässigen Pflasterfugenmörtel verfugen. Bei einer befahrenen Fläche wie Hof- oder Garageneinfahrten, PKW-Stellplätzen oder Parkplätzen sollte aufgrund der Belastung ein 2-komponentiger Pflasterfugenmörtel mit Epoxidharz verwendet werden.
Die Vorteile eines wasserdurchlässigen Pflasterfugenmörtels mit Epoxidharz ist die Beständigkeit. Im Gegensatz zur einfachen Verfugung mit Sand oder Kies, kann sich der Epoxidharz-Mörtel nicht auswaschen. Er verhindert den Durchwuchs von Unkraut und man kann die Fläche mit dem Hochdruckreiniger reinigen.
Außerdem können keine Frostschäden entstehen, da die Fugen im Vergleich zu Pflasterfugen, die mit Zement verfugt werden, wasserdurchlässig sind. Der 2-komponentige Pflasterfugenmörtel mit Epoxidharz eignet sich auch für die Verfugung von Steinplatten um einen Pool, da er chlorwasserbeständig ist.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns noch heute! Es lohnt sich, für sie...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.